Sein Name war Gannon

Sein Name war Gannon
USA 1960
Regisseur James Goldstone
Darsteller: John Anderson, Anthony Franciosa, Gavin MacLeod, James Westerfield, David Sheiner, Susan Oliver, Judi West, Michael Sarrazin
Bildformat 2.35:1 (16:9)
ca. 105 Minuten
Sprachen Deutsch, Englisch
Tonformat DTS-HD Master Audio 2.0
Untertitel Deutsch, Englisch
Explosive Media
*Sein Name war Gannon* (Originaltitel: *A Man Called Gannon*) ist ein Western aus dem Jahr 1968, der sich als Neuinterpretation des klassischen Western-Motivs des einsamen Revolverhelden präsentiert. Regie führte James Goldstone, und in den Hauptrollen sind Anthony Franciosa, Michael Sarrazin und Judi West zu sehen. Der Film erzählt eine Geschichte über Tradition, Veränderung und den unvermeidlichen Konflikt zwischen alter und neuer Welt.
Der erfahrene Cowboy Gannon (Anthony Franciosa) trifft auf den jungen, unerfahrenen Jess Washburn (Michael Sarrazin), der von ihm lernen und sich in der harten Welt des Westens behaupten will. Gannon übernimmt eine Mentorrolle für Jess, doch als sich beide in einen Konflikt um Weideland und Viehbesitz verwickeln, geraten sie auf gegensätzliche Seiten. Während Gannon an den rauen, traditionellen Methoden des Westens festhält, sieht Jess eine neue, modernere Zukunft – ein Spannungsverhältnis, das sich bis zum dramatischen Finale zuspitzt.
James Goldstone inszeniert den Film als realistischen, fast melancholischen Western, der sich deutlich von den glorifizierenden Darstellungen früherer Jahrzehnte abhebt. Die rauen Landschaften und die nüchterne, ungeschönte Darstellung des Cowboy-Daseins tragen zu einer bodenständigen Atmosphäre bei. Gleichzeitig vermeidet der Film die überzeichnete Heldenverehrung vieler klassischer Western und setzt stattdessen auf einen nachdenklichen Ton.